Die vorliegende revidierte Version ist dem Verhaltenskodex für europäische Statistiken (Code of Practice, CoP) der Europäischen Union angenähert. Dabei wird den Eigenheiten des föderalen Statistiksystems Schweiz mit seinen unterschiedlich strukturierten Statistikstellen Rechnung getragen. Wie der CoP umfasst die revidierte Charta insgesamt 16 anzustrebende Prinzipien zum institutionellen Umfeld, zu den statistischen Prozessen und Produkten. Ergänzt werden die Prinzipien mit Indikatoren, die zur Erklärung und Veranschaulichung dienen.
Insgesamt 16 Prinzipien zum institutionellen Umfeld, zu den statistischen Prozessen und zu den statistischen Produkten bilden die Eckpfeiler eines gemeinsamen Qualitätsrahmens und tragen somit zur Glaubwürdigkeit der öffentlichen Statistik bei.
Aargau
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
Bern
Freiburg
Genf
Graubünden
Luzern
Neuenburg
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Zug
Bern
Biel
Winterthur
Zürich
Bundesamt für Statistik (BFS)
Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV), Sektion Finanzstatistik
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)
Bundesamt für Wohnungswesen (BWO)
Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Bundesamt für Umwelt (BAFU)
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
KOF, ETH Zürich